
Um ein breitgefächertes Bildungsangebot für die Kinder anzubieten, werden drei Nachmittagsprojekte angeboten, die jeweils einmal pro Woche von 13.30-15.00 Uhr stattfinden (in den Ferien wird pausiert). Diese erstrecken sich über ca. 3 Monate, bis sie zu einem Abschluss kommen. Nach diesen drei Monaten kann dann ein anderes Projekt ausgewählt werden. So hat jedes 4/5-jährige Kind die Möglichkeit über das Jahr verteilt an allen drei Projekten teilzunehmen.
1. Das Farbenland
Das Farbenland befasst sich hauptsächlich mit den Farben. Diese werden durch verschiedene Bildungsangebote und Materialien spielerisch kennengelernt, wie z.B. verschiedene Basteleien, tolle Experimente, unterschiedliche Maltechniken, Mischtechniken und vieles mehr.
2. Kochen, Backen und Gärtnern
Beim Nachmittagsprojekt „Kochen, Backen und Gärtnern“ erfahren die Kinder verschiedenste Techniken und Kenntnisse rund um den hauswirtschaftlichen Bereich, z.B. Einkaufen im Dorfladen, eigene Gerichte zubereiten, verschiedene Pflanzen im Hochbeet anlegen, pflegen und ernten, Verarbeitung von Lebensmitteln, Wissenskenntnisse über die Herkunft der Lebensmittel erlangen und vieles mehr.