Ein absolut gelungenes Fest!

Die Gemeinde Neusitz punktet nicht nur durch eine sehr gute pädagogische Betreuung der Kinder in der Ev.- Luth. Kindertageseinrichtung „Regenbogen“ und dem Weitblick für Betreuungsanfragen innerhalb unseres Einzugsgebietes, sondern auch über ihre, für die Öffentlichkeit präsenten, Feste und Veranstaltungen. Dies wurde auch deutlich an unserem Einweihungsfest am Sonntag, den 14.07.2019, welches die Kindertageseinrichtung mit Unterstützung von den Bauhofmitarbeitern Daniel Christ und Stephan Müller und der Beteiligung vieler Eltern hervorragend auf die Beine gestellt hat. Viele Gäste, auch über unser Einzugsgebiet hinaus konnten wir begrüßen und willkommen heißen. Herr Horndasch, als stellvertretender Landrat, überreichte uns ein Apfelbäumchen. Diese Botschaft bezog sich auf die gut konzipierte pädagogische Arbeit unserer Einrichtung. Neues Leben pflegen, behüten, fördern und fordern, vorbereiten auf neue Lebensabschnitte und auch beschützen, ist eine absolut wichtige Aufgabe für eine Kindertageseinrichtung in der Bildungs-und Betreuungspartnerschaft mit den Eltern der uns anvertrauten Kinder.

Obst-und Gartenbauverein und Kita „Regenbogen“ in Neusitz, ein wertvolles Miteinander

Prämierung für unsere Gärtnerinnen und Gärtner

Im Frühjahr pflanze der Obst- und Gartenbauverein Neusitz mit unseren Kindern Sonnenblumensamen in eigens mitgebrachte kleine Töpfchen ein, die vorher mit den Kindern bemalt und gestaltet wurden. Der Spaß bei allen Kindern stand hierbei im Vordergrund, aber auch die Anleitung zur richtigen Pflege. Der Obst-und Gartenbauverein Neusitz erklärte ganz genau, was eine Pflanze zum Wachsen benötigt und ab wann sie umgetopft werden sollte. Die Wichtigkeit, dass Kinder erkennen und lernen, wie aus etwas fast Unscheinbarem, einem kleinen Samen etwas Großes, Blühendes und Starkes werden kann, stand hierbei im Focus.

Unsere Kindertageseinrichtung konnte im März ein bedeutendes Jubiläum feiern; unsere Mitarbeiterin Sandra Hauf beging am 21.03.2019 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Neben Geschenken/Glückwünschen von Träger und Team dankte die Einrichtungsleitung der Mitarbeiterin für ihr Engagement und die Treue, welche sie der Einrichtung entgegengebracht hat.

Unsere zweite Krippengruppe, die als Glühwürmchen bekannt ist, hat sich inzwischen gut in ihre neuen Räumlichkeiten eingewöhnt. Mit dem Umzug in den Neubau gab es allerdings eine weitere Veränderung.

Wir haben es geschafft und unser neuer Anbau ist soweit fertiggestellt, dass wir die neuen Räumlichkeiten beziehen konnten. Nun sind also wieder alle Kinder und auch Kolleginnen unter einem Dach.

Über ein Jahr ist es her, dass unsere Dinogruppe ins Jugendhaus gezogen ist. Auch unsere Zwergengruppe musste intern den Gruppenraum wechseln um Platz für unsere neue Krippengruppe die Glühwürmchen zu bekommen. Vieles musste ausgeräumt und umgeräumt, ja sogar ausgelagert werden. Aber, es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sicherlich nicht immer ganz einfach für alle Beteiligten, können wir uns jetzt umso mehr über den dazugewonnenen Platz freuen.

Am diesjährigen Neubürgerempfang gab es für unsere Kita eine großzügige Spende die in Form eines Scheckes der Kita überreicht wurde.

Zu diesem Anlass wurden alle Neubürger der Gemeinde sowie alle vorhanden Gruppen und Vereine eingeladen. Unser Bürgermeister, Herr Glas begrüßte alle und überreichte den Scheck mit einer Summe von 5000,- Euro unserem Träger Pfarrer Dörrer und der Kita-Leitung Gabriele Wiederer. Anschließend stellte er alle Vereine und Gruppen vor.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Session-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.