Am 06. Dezember feiern viele Menschen den Nikolaustag und denken an die guten Taten des heiligen Bischof St. Nikolaus. Auch in unserer Ev. Kindertagesstätte „Regenbogen“ wird dieser Tag mit den Kindern immer gefeiert.

In diesem Jahr sollte der 06. Dezember ganz besonders gefeiert werden, deshalb wurden alle Papas dazu eingeladen. Sie sollten den Tag bzw. den Abend mit ihren Kindern gemeinsam erleben. Um 17.00 Uhr ging es im Kindergartenhof los. Es wurden viele Fackeln entzündet und wir zogen geleitet von vielen Lichtern durch Neusitz. Es war eine ganz besondere und besinnliche Atmosphäre. Vorsichtig hielten die Kinder gemeinsam mit ihren Papas die Fackeln.

Anfang November haben wir fleißig Laternenlieder, wie z.B. "Hab a Lichtle im Laternle" oder "Ich geh mit meiner Laterne" für den Laternenumzug am 10.11.16 gesungen und jedes Kind hat dafür eine Laterne gestaltet. Trotz anfangs etwas Nieselregen war es ein schöner Laternenumzug. Die Sonnenkäfereltern konnten sich mit ihrem Kind entweder der Zwergengruppe oder den Gruppen des Regelbereichs anschließen. Es gab leckere Leberkässemmel, Martinsweckle, Kinderpunsch und Glühwein. Und am nächsten Tag gab es für jedes Kind noch eine gebastelte Martinsgans mit einer kleinen Überraschung.

Jetzt in der Adventszeit zünden wir täglich im Morgenkreis die Kerzen am Adventskranz an, singen dabei das Lied: "Wir sagen euch an, den lieben Advent" und die Kinder sind gespannt, wer ein Geschenk vom Adventkalender bekommt. Da die Kinder sehr gerne singen, dürfen die traditionellen Weihnachtslieder, wie "In der Weihnachtsbäckerei" oder "Kling Glöckchen, klingelingeling" nicht fehlen. In den letzten Tagen haben wir das Lied "Lasst uns froh und munter sein" gesungen, dass falls wir Besuch vom Nikolaus bekommen, wir Ihm dies vorsingen können. Mal schauen, ob er uns besucht.

Unsere Fenster sind schon mit Schneeflocken bemalt. Die Kinder warten auf die weiße Pracht und hoffen, dass es bald richtig schneit.

Wir wünschen Ihnen eine schöne, besinnliche und ruhige Adventszeit.

Das Team der Sonnenkäfergruppe

In der Woche vom 17.10.-21.10.2016 fanden die Waldtage für die Kinder aus der Bärengruppe statt. Am Montag ging es bei herrlichen Herbstwetter los. Silke hat uns die ersten beiden Tage begleitet und für die Kinder schon einiges im Wald vorbereitet.
Mit Rucksäcken auf dem Rücken liefen wir los und machten erst vor unserem Waldstück
stück halt. Dort wurde wie immer zur Begrüßung unser Waldlied: "Heute sind wir Gast im Wald" ... gesungen.
Bevor es dann wirklich in den Wald ging wurden noch einmal für alle Kinder die Regeln besprochen. Hier gibt es drei ganz wichtige Regeln an die wir uns alle halten müssen.

  • Regel Nr. 1: Wir gehen nur so weit in den Wald, bis wir noch einen Erwachsenen sehen können.
  • Regel Nr. 2: Es wird im Wald nichts Gefundenes gegessen, nichts in Mund, Nase oder Ohren gesteckt.
  • Regel Nr. 3: Sobald wir unsere Pfeife hören, treffen wir uns alle ganz schnell an unserem Treffpunkt.

Diese drei Regeln sind besonders wichtig und werden von unseren Kindern wirklich toll eingehalten.

Am Sonntag, den 02.10.2016 kamen wir in der Neusitzer Kirche zusammen. Die Kinder hatten Ernte Dank Gaben in Körbchen, die wir nach dem feierlichen Einzug am Altar ablegten. Von diesen Gaben wurde am Mittwoch eine leckere Gemüsesuppe für all Kinder in der Einrichtung gekocht und das Obst wurde zu Obstsalat verarbeitet bzw. bereicherte unser Frühstück. Danke für alle Gaben.
Der Familiengottesdienst war ganz auf Kinder ausgerichtet und somit gab es auch eine Geschichte. Die Geschichte von der Raupe Nimmersatt, allerdings in einer anderen Form. Unsere Raupe im Gottesdienst, konnte einfach nicht genug Nahrung in sich hineinfuttern und hat dabei völlig ihre ureigene Bestimmung vergessen. Die Geschichte erzählte ein Gleichnis von unbändigem, fast unstillbarem Hunger. Dieser sucht nicht nur Raupen heim, sondern oft auch die Menschen, die sich verfehlen am Reichtum der Schöpfung und an der Güte des Schöpfers. Dankbarkeit und ein miteinander Teilen sind nicht nur am Ernte Dank Thema, sondern sollten unsere Herzen das ganze Jahr über begleiten, berühren und Taten folgen lassen.

Noch kurz vor den Sommerferien nahmen wir als Team an einer Brandschutzübung der freiwilligen Feuerwehr in Neusitz teil.
Alle zwei Jahre üben wir den richtigen Umgang mit Feuerlöschern, erhalten wichtige Tipps zur Brandlöschung und frischen unser Wissen für ein richtiges Verhalten im Falle eines Brandes auf.
Wir hatten sehr viel Spaß und einige neue Erkenntnisse an diesem Nachmittag.

Unsere Kita feierte sein diesjähriges Kinderfest bei herrlichstem Sonnenschein und präsentierte eine farbenfrohe Vorführung, bei der ein „kleiner Regenbogenfisch“ die Hauptrolle spielte. Dieser Fisch war durch seine Eitelkeit sehr einsam und hatte so gar keine Freunde um sich herum. Eines Tages prophezeite ihm ein Tintenfischorakel, dass er viele Freunde bekäme, wenn er seine bunten, schillernden Schuppe mit anderen Fischen teile. Und siehe da, diese Zukunftsvision folgend, erfreute sich der kleine Regenbogenfisch nunmehr eines großen Freundeskreises und war nie mehr einsam.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Session-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.