Newsletter 499

499. Newsletter

Allgemeine Informationen zur Kindertagesbetreuung

Einladung zum Live-Web-Coaching für Eltern

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mütter, liebe Väter,

Gaming löst bei Kindern und Jugendlichen oft große Begeisterung aus – und teilweise wenig Verständnis bei Eltern. Dass es nicht nur sinnvolle Regeln für den Umgang braucht, sondern dass digitale Spiele auch Chancen bieten können – davon handelt das nächste familienst@rk Web-Coaching:

„Zoff ums Zocken: Gaming im Familienalltag – Chancen und Grenzen“
am Donnerstag, den 01.12.2022, um 20:30 Uhr (Termin direkt in Ihrem Kalender speichern)
im Live-Stream auf familienland.bayern.de.


Eltern fragen, Fachleute antworten

Mit den Web-Coachings möchte das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit dem Bayerischen Landesjugendamt ganz konkret Familien unterstützen. Im Mittelpunkt stehen daher Fragen, die Erziehende beschäftigen. Beim kommenden Coaching geht es z. B. darum:

Was ist das Faszinierende an Games? Welche Spiele sind wann geeignet? Wie können Eltern eine sinnvolle Nutzung fördern? Welche Regeln helfen im Umgang und wann wird es zu viel?

Außerdem können Eltern im Chat Fragen stellen, die live oder im Chat von pädagogischen Fachleuten beantwortet werden. Zu Gast im Studio ist dieses Mal Michael Gurt, Projektleiter und verantwortlicher Redakteur vom Elternratgeber FLIMMO und wissenschaftlicher Mitarbeiter am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis.


Live oder auf Abruf

Wie immer können Sie einfach kostenfrei zuschauen und mitchatten auf familienland.bayern.de. Für die Teilnahme sind weder Voranmeldung noch Registrierung erforderlich.
Für alle, die nicht live dabei sein können, steht das Coaching wie immer im Nachgang auf familienland.bayern.de zur Verfügung Ebenso werden dort häufig gestellte Elternfragen und Antworten der Experten und Expertinnen eingestellt


Weitersagen ausdrücklich erwünscht!

Unser Anliegen an Sie als Multiplikatoren und Multiplikatorinnen:

  • Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre Verteiler nutzen und die Einladung weiterleiten, damit möglichst viele Eltern mit dem Web-Coaching erreicht werden können. Nutzen Sie gerne das share pic zum Teilen in Ihren Social-Media-Kanälen.

  • Zum Aushang in Ihrer Einrichtung, z. B. fürs Schwarze Brett, haben wir ein Poster vorbereitet.

  • Zudem würden wir uns sehr freuen, wenn Sie auf Ihren Websites zu unserem Web-Coaching verlinken würden.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Referat IV 1 – Grundsatzfragen Familien

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Session-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.